IST DAS KUNST?

Wann ist man ein Künstler/eine Künstlerin?

(K)eine einfache Frage. Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Wobei ein Kunstwerk ja nicht “schön” sein muss. Es muss kommunizieren. Manche Menschen spüren die Energie eines Werkes intensiv und sogar körperlich. Anderen gefällt eine Skulptur oder eine Installation einfach sofort. Oder sie verlieben sich auf den 2., 3. oder 4. Blick. Mit seinem Werk will der Künstler ein Thema ansprechen, Gefühle ausdrücken, sich mitteilen, aufrütteln, anecken, verbinden...

Als Künstler:in erzählt man Geschichten. Die Art und Weise, wie das geschieht und welche Form die Kunst annimmt, kann sehr unterschiedlich sein. Während man bei Kunst oft an bildende Kunst wie Gemälde oder Zeichnungen denkt, gibt es hier viele verschiedene Kunstformen: Bildhauer, Fotografen, Performancekünstler, Tätowierer, Maskenbildner, Filmemacher, Videokünstler, Grafikdesigner, Illustratoren oder Kunsthandwerker. Alle haben etwas gemeinsam - Leidenschaft für ihre Arbeit. Das gilt selbstverständlich auch für die Protagonisten der darstellenden Kunst.

Also - wann ist man ein Künstler/eine Künstlerin? Wenn man davon leben kann? Ich denke, wenn man es fühlt. Wenn sich die Gedanken um die nächste Kreation drehen und der Kreativitätsprozess anläuft. Wenn man sich in das Projekt hinein gibt. Wenn man bereit ist, zu lernen, um besser zu werden.

I’m always doing what I cannot do yet. In order to learn, how to do it.
— Vincent van Gogh

Einfach mal versuchen

Kreativität spielt in der Kunst und im ganz normalen Alltagsleben eine grosse Rolle. Try & Error ist ein Prinzip davon. Oder auch die Kuchenback-Methode.

Seit einem Jahr lasse ich selbst den Pinsel regelmässig tanzen und stelle fest, wie befriedigend gestalterisches Schaffen ist. Ich bin ein Azubi, der eine neue, faszinierende Welt kennenlernt.

Jemand der schon als Mädchen wusste, dass die Malerei definitiv zu ihrem Leben gehört, ist Karen Wride in Portugal. Sie ist eine Künstlerin, die in ihren Bildern eindrücklich Geschichten erzählt. Ihre students lernen viel über Farben und Farbkompositionen, über Handwerk und Technik und finden nach und nach ihren eigenen Stil.

Meister fallen nicht vom Himmel. Sogar Meister nicht.

Ich bewundere Picasso. Keiner hat sein Öl so teuer verkauft wie er.”
— Salvador Dali
Zurück
Zurück

Cocktail Matiz

Weiter
Weiter

Sammlung Rosengart