HILTL in Zürich

EAT

Das älteste vegetarische Restaurant der Welt.

Bild: Hiltl

Gesunder Genuss seit 1898

Lange bevor die Welt aus unterschiedlichen Gründen vegetarisches Essen entdeckte, servierte ein Restaurant in Zürich bereits im Jahr 1898 solche Speisen. Die Wurzeln der Hiltl-Restaurants gehen auf das damalige «Vegetarierheim & Abstinzcafé» zurück. Ambrosius Hiltl, der an Gelenkrheuma erkrankt war, besuchte auf Rat seines Arztes dieses Lokal und verliebte sich in die dortige Köchin Martha Gneupel. Nach der Heirat übernahmen sie das Restaurant und legten damit den Grundstein für eine seit 127-Jahren andauernde Erfolgsgeschichte. Hiltl hat es damit als ältestes vegetarisches Restaurant der Welt in das Guinness Buch der Rekorde geschafft.

Heute wird das Unternehmen in 4. Generation durch die Familie Hiltl geführt. Von früh morgens bis spät nachts kommen die Gäste in das Stammhaus an der Sihlstrasse, auf die Hiltl Dachterrasse an der Bahnhofstrasse, in der Hiltl Sihlpost direkt beim Hauptbahnhof Zürich, ins Hiltl Langstrasse oder in die Pflanzbar.

Es versteht sich von selbst, dass so viel Know-how auch weitergegeben werden soll. Die Hiltl-Akademie ist ein Kompetenzzentrum für vegetarische und vegane Kochkunst. Im Dachgeschoss finden Kitchenpartys, Teambuilding, Kochkurse oder Profischulungen statt und auch an neuen Rezepten für die Restaurants oder Kochbücher wird hier getüftelt.

Folge Hiltl auf Social Media:

https://www.instagram.com/hiltl/

Zurück
Zurück

Gedanken ordnen

Weiter
Weiter

Cocktail Matiz