
BRAND NEW STORYS…
Die kleine Schwester der Gazpacho.
Ein feines Rezept aus Andalusien. Für alle, die sich an heissen Sommertagen eine erfrischende Suppe gönnen möchten, die ausserdem sehr gut vorbereitet werden kann.
Wann ist man Künstler:in?
Das liegt oft im Auge des Betrachters. Ich beobachte, dass in vielen Menschen Kreativität angelegt ist, aber man traut sich nicht so richtig oder gar nicht. Also einfach mal das Potential wecken und schauen, was entsteht.
Im Guinnessbuch der Rekorde
Das älteste vegetarische Restaurant der Welt hat seinen Ursprung in Zürich und ist heute weit über die Schweiz hinaus bekannt. Schon früh machte das HILTL klar, wie gut vegetarisches Essen schmeckt und dass es sehr gut zu einem modernen Lifestyle passt.
Bilbao - von der Eisenstadt zur Architekturmeile
Wo früher Stahl und Eisen verarbeitet wurde, hat sich innerhalb von bald 30 Jahren ein Mekka der Architektur entwickelt. Neben Frank Gehry haben weitere Stararchitekten ein Stück Baskengeschichte geschrieben.
Von der Belle Epoque zur Moderne
San Sebastian ist eine relaxte Stadt am Golf von Bizkaya und zählt mit 20 Michelinsternen und unzähligen Pintxosbars zu den attraktivsten Foodie- bzw. Gourmetmetropolen in Europa. Architektonisch trifft Belle Epoque auf Moderne. Im September findet jährlich in San Sebastian das Internationale Filmfestival statt.
Baskische Lebensart und Pintxos
Bereits am frühen Morgen wechseln die ersten Pintxos (Tapas) ihre Besitzer… teils wird Kaffee oder Saft, aber am späteren Morgen auch schon mal Bier und Wein dazu ausgeschenkt.
Edle Tropfen und Designs
Ein Architekturwettbewerb der besonderen Art sieht man im Rioja-Gebiet. Verschiedene Weinkellereien haben sich entschlossen, mit namhaften Architekten zusammenzuarbeiten. Ein “Rioja-Degustationstour” lohnt sich doppel.
Ein baskisches Talent mit vielen Ansprüchen
Das Baskenland ist in vielerlei Hinsicht “etwas anders”. Das passt auch gut zum baskischen Sternekoch Eneko Atxa, dem einfach nur eine herausragende Küche nicht genügt. Seit 2007 kocht er konsequent im Sternenhimmel und zeigt Weitsicht.
Das Charles und Ray Eames Mekka und vieles mehr
15 Autominuten vom Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg entfernt wird Grossartiges geboten. In Bezug auf Kunst und Alltagskultur sowie Möbeldesign und Architektur. Allein schon die Unternehmensgeschichte ist spannend. Und auf einem Vitra-Stuhl sass schon fast jeder. Wetten?
